Moschino

Moschino Parfums sind der Inbegriff von Witz, Charme, Esprit und Raffinesse. Es ist unumstritten, dass Moschino ganz eigenen Regeln folgt - ausgefallen, verspielt, provokant, unkonventionell und oft auch verrückt. Flakons im Design von Popeyes Frau Olivia, in Form eines Teddy Bärs oder als Herz - Moschino Parfums fallen auf, polarisieren und provozieren. Du auch?




















Die Welt von Moschino
Moschino ist eine italienische Modemarke, die neben Mode, Schmuck und Accessoires auch extravagante Parfum-Kreationen für Damen und Herren im Portfolio hat. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1983 von Franco Moschino (1950 – 1994). Unmittelbar nach dem Abschluss der Kunsthochschule im Jahr 1971 begann Moschinos Karriere als Modedesigner – und zwar bei dem Luxus-Label Versace. Bereits 1983 widmete sich Moschino dann einer eigenen hochwertigen und avantgardistischen Fashion Linie und gründete hierfür das Unternehmen Moonshadow S.p.A. Im gleichen Jahr eröffnete er auch sein erstes Ladengeschäft in Mailand in der Via Ceradini. Dort bot er unter dem Label Moschino Couture! Mode für Damen an. Die erste Kollektion für Herren, Moschino Uomo, wurde im Jahr 1986 lanciert.
Moschino: das enfant terrible der Mode-Branche
Ein Merkmal von Moschino ist, dass er sich mit seinen Designs nur zu gerne über die Modebranche lustig macht. Dieser Umstand machte ihn in der italienischen Modeszene auch zum enfant terrible. Obwohl die bekannten italienischen Modehäuser ihn mit Argwohn betrachteten, erntete Moschino bei seinen Kunden und in der Fachpresse ausgezeichnete Kritiken. Im Jahr 1999 wurde die Marke vom italienischen Modeproduzenten und Textilhersteller AEFFE S.p.A. aufgekauft.
Das Besondere an Moschino Parfums
Die bunte Duftwelt von Moschino Parfums wird dich verzaubern. Manchmal verführerisch bis verrucht, manchmal erfrischend und energetisierend, manchmal spritzig fruchtig, manchmal feminin blumig – und immer ein bisschen frech, unkonventionell und anders als die anderen. Hast du Lust bekommen, in die verrückte Moschino Parfum-Welt einzutauchen? Dann wirf doch mal einen Blick auf die Moschino Parfum top seller:
Moschino Funny (Damenparfum)
Wenn du Düfte magst, die dich mit erfrischenden und blumig-fruchtigen Akzenten umgeben, dann ist Funny die perfekte Wahl für dich. Die Kopfnote eröffnen Bitterorange, rote Johannisbeere und rosa Pfeffer. Das Herz wird durch Jasmin, grünem Tee, Pfingstrose, Veilchen, Zedernholz, Eichenmoos und Amber bestimmt. Mit einem romantischen Design und einem Verschluss in Herzform mit roter Schleife kann auch der Flakon überzeugen.
Moschino Cheap and Chic (Damenparfum)
Cheap and Chic – so provozierend wie der Name, so unkonventionell ist auch der Duft! Ein extravaganter Mix aus blumigen Duftnoten in der Herznote (Pfingstrose, Seerose, Veilchen, Freesie, Jasmin und Alpenveilchen) und kräuterig-zitrischen Nuancen in der Kopfnote (Zitrusfrüchte, Bergamotte und Koriander).
Moschino Toy 2 (Damenparfum)
Ein betont frecher, frischer Duft, der gerade im Sommer richtig Spaß macht. Toy 2 beginnt mit einer belebenden Kombination aus zarten Magnolien, spritzigen Mandarin-Orangen und grünem Apfel. Im Herzen sind Jasmin, weiße Johannisbeeren und Pfingstrosen unverkennbar. Die Basis setzt sich aus Moschus, Sandelholz und Amberwood zusammen. Aufmerksamkeit erregt nicht nur das Parfum selbst, sondern auch der Flakon in Form eines Teddy Bären.
Moschino Toy Boy (Herrenparfum)
Der würzig holzige Duft von Moschino Toy Boy suggeriert Enthusiasmus, Dynamik und Leidenschaft. Eben alles, was ein richtig guter Toy Boy braucht! Allerdings einer, der auch keine Angst hast, seine sanften Seiten zu zeigen, der kuschelig sein kann wie ein Teddybär und der über sich selber lachen kann. Moschinos ungemein charmante Interpretation eines Toy Boy beginnt mit roten Beeren, italienischer Bergamotte und Muskatnuss in der Kopfnote. Die Herznote wird bestimmt durch Nelkenknospen, Cashmeran, Leinblüten, Magnolie und grüner Birne. In der Basis vereinen sich Vetiver aus Haiti, Sylkolide und Ambermax. Ein absoluter Hingucker ist natürlich der Flakon in Form eines Teddy Bärs.